Prüfung auf Pathogene und Verderbniserreger

Bei der Prüfung auf Pathogene sollen krankheitserregende Organismen identifiziert werden, die in Produktionsumgebungen, Inhaltsstoffen oder Fertigprodukten vorkommen und eine Gefahr für die Verbraucher darstellen können. Zu diesen Pathogenen gehören spezifische Bakterienstämme, Viren, Schimmelpilze oder Parasiten, die in ihrem Wirt Krankheiten hervorrufen können. Die Prüfung auf Pathogene erfolgt kontinuierlich über den gesamten Produktionsprozess, vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Sie unterliegt strengen Lebensmittelsicherheitsrichtlinien.
Ausgewählte Kategorien
Entdecken Sie qualitativ hochwertige mikrobiologische Nährmedien. Wählen Sie aus unserem Angebot dehydrierter oder gebrauchsfertiger Optionen, die Branchenstandards und regulatorische Anforderungen erfüllen.
Der Pathogen-Nachweis ist eine wichtige Komponente und kritischer Erfolgsfaktor von effektiven Lebensmittelsicherheits- und Prozesskontrollprogrammen. Entdecken Sie unser breites Angebot an Produkten für den Erregernachweis, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Entdecken Sie unser breites Angebot an Rohstoffen für Nährmedien und Ergänzungsmitteln für mikrobiologische Zwecke. Unsere Rohstoffe und Nährmedienzusätze sind sicher in der Handhabung und sorgen für optimale Leistung.
Unser Angebot an Testsystemen umfasst alternative Nährmedien und kulturmedienbasierte Schnelltests für schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu Indikatororganismen in einer zeiteffizienten Methode.

BIOLOGISCHE SICHERHEITSPRÜFUNGEN ALS SERVICE
Biologische Sicherheitsprüfung als Service Untersuchung von monoklonalen Antikörpern (mAk) und Materialien für Zell- und Gentherapien und Impfstoffe, um sicherzustellen, dass sie frei von Adventiv-Agenzien oder unerwarteten Ergebnissen sind, die zu gravierenden Fehlern im Downstream-Prozess führen können, einschließlich: Mikrobiologische und molekulare Prüfmethoden
Nachweisverfahren für Pathogene
- Konventionelle Anreicherungsmethoden mittels Kultivierung, Platten-Verfahren und Platten-Schnellmethoden
- Fertignährmedien
- ELISA und Immunassays
- PCR und molekularbiologischer Nachweis
- Lateral-Flow-Tests
Indikatororganismen
Während bei der Prüfung auf Pathogene nach ganz bestimmten Pathogenen gesucht wird, dient der Nachweis von Indikatororganismen der Bestätigung der allgemeinen Hygiene und Sicherheit. Mikrobielle Indikatoren sind Mikroorganismen, die nicht zwangsläufig pathogen sind, aber das potenzielle Vorliegen von Pathogenen anzeigen. Der Nachweis von Indikatororganismen bedeutet, dass das Produkt Bedingungen ausgesetzt war, die zu einem erhöhten Risiko einer pathogenen Kontamination führen könnten. Pathogene sind mitunter schwierig nachzuweisen. Deshalb werden Tests auf Indikatororganismen oft zusätzlich für das Hygienemonitoring von Produkten oder der Produktionsumgebung eingesetzt.
Prüfung auf Verderbniserreger
Der Verderbniserreger-Nachweis dient zur Detektion von Mikroorganismen, die eine Zersetzung von Lebensmitteln verursachen und die Qualität und Sicherheit des Produkts beeinträchtigen. Zu diesen Mikroorganismen gehören grampositive und gramnegative Bakterien sowie Hefen und Schimmelpilze. Verderbniserreger sind nicht pathogen, können jedoch die physikalischen Eigenschaften wie Textur, Geruch, Geschmack und Farbe oder die chemischen Eigenschaften eines Produkts verändern und es dadurch ungeeignet für den Konsum machen. Verderbnis kann in jeder Phase der Lebensmittelkette auftreten und muss in die mikrobiologische Qualitätskontrolle einbezogen werden. Die Prüfanforderungen variieren je nach Branche in Abhängigkeit der unterschiedlichen Verderbnisparameter.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- An article concerning selective growth media for differentiation and detection of Escherichia coli and other coliforms.
- Food contaminated by microorganisms (bacteria and yeasts), viruses, and protozoa can cause severe disease.
- Fast molecular screening of beverage, water, wastewater and food for microorganisms
- Salmonella pass through the entire food chain from animal feed, primary production, and into households or food-service establishments.
- Detection of Listeria monocytogenes in food and environmental samples according to ISO 11290-1, FDA-BAM and USDA-FSIS
- Alle anzeigen (43)
Zugehörige Protokolle
- Comparison of MC-Media Pad® with different convenience solution products for indicator organism testing
- Yeast culture techniques: Model systems for eukaryotic studies with liquid media or agar plate growth.
- The International Organization for Standardization (ISO) published the revised EN ISO 21528-1 and EN ISO 21528-2 standards in 2017.
- EN ISO 6579-1 standard specifies detection of Salmonella spp. in human consumption, animal feed, and environmental samples.
- Food-borne pathogens Salmonella is commonly evaluated in manufacturing of peanut butter and other food products.
- Alle anzeigen (11)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail [email protected]
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?