Allgemeine Beschreibung
Methode: kolorimetrisch mit Teststreifen, >5 - >10 - >15 - >20 - >25°d, >6 - >13 - >19 - >25 - >31°e, >9 - >18 - >27 - >36 - >45°f, MQuant®
Die MQuant® Gesamthärte-Teststreifen können für die Messung der Wasserhärte verwendet werden. Die Härte (Gesamthärte) von Wasser ist auf die enthaltene Menge von Salzen der Erdalkalimetalle Calcium, Magnesium, Strontium und Barium („Härtebildner“, letztere Verbindungen nur in Spuren) zurückzuführen. In Gegenwart von einem grünen Indikator reagieren die Härte-Ionen Ca2+ und Mg2+ mit Titriplex® III, um einen farblosen, stabilen Komplex zu bilden. Die relativ zu Titriplex® III im Überschuss vorliegenden Härte-Ionen reagieren mit dem Indikator, um einen roten Komplex zu bilden. Die Reaktionszonen des Teststreifens sind mit unterschiedlichen Mengen Titriplex® III imprägniert und nehmen je nach Härte der Wasserprobe eine grüne bis rote Farbe an. Die Härte wird durch Sichtvergleich der Reaktionszone des Teststreifens mit den roten Reihen einer Farbskala semiquantitativ gemessen. Für andere Sensitivitäten und Skaleneinteilungen erwägen Sie bitte die anderen MQuant® Tests sowie unser Reflectoquant® und Spectroquant® Portfolio.
Rechtliche Hinweise
MQUANT is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
REFLECTOQUANT is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
SPECTROQUANT is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Titriplex is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany