Der MQuant
®-Cyanidtest (vormals MColortest
®) misst Cyanidionen in:
- Grundwasser und Oberflächenwasser
- Trinkwasser und Mineralwasser
- Wasser aus der Aquakultur
- Nutzwasser
- Abwasser und Sickerwasser
- Galvanisierungswasser
Dieser Test eignet sich nicht für Meerwasser.
MethodeCyanid-Ionen reagieren mit einem Chlorierungsmittel und bilden Chlorcyan, das wiederum mit 1,3-Dimethylbarbitursäure in Gegenwart von Pyridin reagiert, wodurch ein violetter Farbstoff gebildet wird (König-Reaktion). Die Cyanidkonzentration kann semiquantitativ durch einen Sichtvergleich der Farbe der Messlösung mit den Farbfeldern der Farbkarte gemessen werden. Die einzigartige Brillanz des Drucks und die feine Farbskaleneinteilung ermöglichen präzise Analysen selbst am unteren Ende des Konzentrationsbereichs.
Unter Verwendung der Nachfüllpackung 1.18457, die alle Reagenzien enthält, kann das Original-Testkit sehr lang verwendet werden, wodurch es ein besonders kostengünstiges und ökologisches System ist.
Verfahren: kalorimetrisch mit Farbkarte und Komparatorblock mit kurzen Teströhrchen 0,03 - 0,06 - 0,10 - 0,15 - 0,2 - 0,3 - 0,4 - 0,5 - 0,7 mg/l CN⁻MQuant®