Der MQuant
®-Sulfattest (vormals MColortest
®) kann zur Bestimmung von Sulfat in Folgendem verwendet werden:
- Grundwasser und Oberflächenwasser
- Trinkwasser und Mineralwasser
- Abwasser
Dieser Test eignet sich nicht für Meerwasser.
MethodeSulfationen reagieren mit Bariumiodat. Bei dem Prozess werden Iodationen freigesetzt. Diese oxidieren Tannin zu einer braun-roten Verbindung. Die Sulfatkonzentration kann durch Sichtvergleich der Farbe der Messlösung mit den Feldern der Farbskala auf der Farbscheibe semiquantitativ gemessen werden. Der Test beurteilt die Farbreaktion auf der Grundlage der Durchlichtmethode. So können selbst trübe und gefärbte Wasserproben ohne weitere Aufbereitung analysiert werden.
Die Farbscheibe besteht aus sehr langlebigem, lichtbeständigem Kunststoff und eignet sich daher für industrielle Bereiche und nasse Umgebungen.
Unter Verwendung der Nachfüllpackung 1.18467, die alle Reagenzien enthält, kann das Original-Testkit sehr lang verwendet werden, wodurch es ein besonders kostengünstiges und ökologisches System ist.
Methode: kolorimetrisch mit Farbscheibenkomparator 25 – 50 – 75 – 100 – 130 – 160 – 190 – 240 – 300 mg/l SO MQuant®