Merck

PHR1001

Supelco

Saccharose

Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material

Synonym(e):
α-D-Glc-(1→2)-β-D-Fru, α-D-Glucopyranosyl-β-D-fructofuranosid, β-D-Fructofuranosyl-α-D-glucopyranosid, D-Sucrose, Zucker
Empirical Formula (Hill Notation):
C12H22O11
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
342.30
Beilstein:
90825
EC-Nummer:
MDL-Nummer:
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

Qualität

certified reference material
pharmaceutical secondary standard

Qualitätsniveau

Agentur

traceable to BP 818
traceable to Ph. Eur. S1600000
traceable to USP 1623637

API family

sucrose

Analysenzertifikat (CofA)

current certificate can be downloaded

technique(s)

HPLC: suitable
gas chromatography (GC): suitable

mp (Schmelzpunkt)

185-187 °C (lit.)

application(s)

pharmaceutical (small molecule)

Format

neat

Lagertemp.

2-30°C

SMILES string

OC[C@H]1O[C@H](O[C@]2(CO)O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@@H]2O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O

InChI

1S/C12H22O11/c13-1-4-6(16)8(18)9(19)11(21-4)23-12(3-15)10(20)7(17)5(2-14)22-12/h4-11,13-20H,1-3H2/t4-,5-,6-,7-,8+,9-,10+,11-,12+/m1/s1

InChI key

CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Visit Leitfaden zum Produktvergleich

Ähnliche Artikel vergleichen

Vollständigen Vergleich anzeigen

Show Differences

1 of 4

Dieser Artikel
16236371.076531.07687
Sucrose Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material

Supelco

PHR1001

Saccharose

Sucrose United States Pharmacopeia (USP) Reference Standard

USP

1623637

Saccharose

Sucrose EMPROVE® ESSENTIAL, Ph. Eur., BP, ChP, JP, NF

SAFC

1.07653

Saccharose

Sucrose for biochem. Reag. Ph Eur

Millipore

1.07687

Saccharose

technique(s)

HPLC: suitable, gas chromatography (GC): suitable

technique(s)

-

technique(s)

-

technique(s)

-

application(s)

pharmaceutical (small molecule)

application(s)

pharmaceutical (small molecule)

application(s)

liquid formulation
pharmaceutical
solid formulation

application(s)

-

format

neat

format

neat

format

-

format

-

storage temp.

2-30°C

storage temp.

-

storage temp.

2-30°C

storage temp.

15-25°C

Quality Level

300

Quality Level

-

Quality Level

500

Quality Level

100

Allgemeine Beschreibung

Saccharose ist ein Disaccharid und ein natürlich in Pflanzen vorkommendes Kohlenhydrat. Es ist als Bestandteil von Lebensmitteln erhältlich und wird vielfach als Zusatzstoff in Lebensmitteln, Süßwaren, Getränken und in häufig zur Förderung der Wundheilung therapeutisch verwendeten Zuckerpasten eingesetzt. Saccharose findet breite Anwendung in oral verabreichbaren pharmazeutischen Formulierungen. In pulverisierter Form dient es als Trockenbindemittel oder als Füllstoff und Süßungsmittel in Kau- und Lutschtabletten.
Die pharmazeutischen Sekundärstandards zur Anwendung in der Qualitätskontrolle bieten Pharmalaboren und -herstellern eine bequeme und kostengünstige Alternative zur Erstellung eigener interner Arbeitsstandards.

Anwendung

Diese Sekundärstandards sind als zertifiziertes Referenzmaterial eingestuft. Sie eignen sich zur Verwendung bei zahlreichen analytischen Anwendungen, insbesondere Freigabeuntersuchungen für pharmazeutische Produkte, Methodenentwicklung für pharmazeutische Produkte für qualitative und quantitative Analysen, Qualitätskontrollprüfungen für Lebensmittel und Getränke und sonstige Kalibrierungsanforderungen.

Biochem./physiol. Wirkung

Ein nicht reduzierendes Disaccharid, bestehend aus GLUCOSE und FRUCTOSE, die über ihre anomeren Kohlenstoffe verbunden sind. Es wird kommerziell aus ZUCKERROHR, Zuckerrüben (BETA VULGARIS) und anderen Pflanzen gewonnen und in großem Umfang als Lebensmittel und Süßungsmittel verwendet.

Hinweis zur Analyse

Diese Sekundärstandards ermöglichen eine mehrfache Rückverfolgbarkeit auf die jeweils geltenden Primärstandards USP, EP und BP.

Sonstige Hinweise

Dieses zertifizierte Referenzmaterial (CRM) wird gemäß ISO 17034 und ISO/IEC 17025 produziert und zertifiziert. Alle Informationen hinsichtlich der Verwendung dieses zertifizierten Referenzmaterials können dem Analysenzertifikat (CoA) entnommen werden.

Fußnote

Geben Sie unten in das Feld „LRAB7831“ ein, um ein Muster eines Analysenzertifikats für dieses Material anzuzeigen. Dies ist lediglich ein Zertifikatsmuster, das sich möglicherweise nicht auf die Charge bezieht, die Sie erhalten.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt F

Not applicable

Flammpunkt C

Not applicable


Certificates of Analysis (COA)

Search for Certificates of Analysis (COA) by entering the products Lot/Batch Number. Lot and Batch Numbers can be found on a product’s label following the words ‘Lot’ or ‘Batch’.

Already Own This Product?

Documents related to the products that you have purchased in the past have been gathered in the Document Library for your convenience.

Visit the Document Library

Difficulty Finding Your Product Or Lot/Batch Number?

Produktnummern werden bei der Anzeige auf der Website mit Packungsgrößen/-menge kombiniert (Beispiel: T1503-25G). Bitte stellen Sie sicher NUR die Produktnummer in das Feld Produktnummer eingeben (Beispiel T1503).

Beispiel

T1503
Produktnummer
-
25G
Packungsgröße/Menge

Weitere Beispiele:

705578-5MG-PW

PL860-CGA/SHF-1EA

MMYOMAG-74K-13

1000309185

so eingeben1.000309185)

Haben Sie ein Problem? Wenden Sie sich bitte an Technischer Dienst zur Unterstützung

Lot and Batch Numbers can be found on a product's label following the words 'Lot' or 'Batch'.

Aldrich-Produkte

  • Wenn Sie eine Lotnummer wie z.B. TO09019TO finden - geben Sie die Lotnummer 09019TO ohne die ersten beiden Buchstaben ein.

  • Wenn Sie eine Lotnummer mit einem Füllcode wie z.B. 05427ES-021 finden, geben Sie die Lotnummer 05427ES ohne den Füllcode -021 ein.

  • Wenn Sie eine Lotnummer mit einem Füllcode wie z.B. STBB0728K9 finden, geben Sie die Lotnummer STBB0728 ohne den Füllcode K9 ein.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

In manchen Fällen kann ein COA nicht online verfügbar sein. Wenn Sie ein COA nicht finden können, können Sie es anfragen.

COA anfragen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 7

1 of 7

Sucrose meets USP testing specifications

Sigma-Aldrich

S3929

Saccharose

Sucrose British Pharmacopoeia (BP) Reference Standard

BP818

Saccharose

Sucrose puriss., meets analytical specification of Ph. Eur., BP, NF

Sigma-Aldrich

16104

Saccharose

Sucrose ≥99.5%

Sigma-Aldrich

S8501

Saccharose

Sucrose ACS reagent

Sigma-Aldrich

S5016

Saccharose

1,4-Benzoquinone United States Pharmacopeia (USP) Reference Standard

USP

1056504

1,4-Benzochinon

Sucrose ≥99.5% (GC)

Sigma-Aldrich

S9378

Saccharose

Evaluation of the Health Aspects of Sucrose as a Food Ingredient, 69 (1976)
Handbook of Pharmaceutical Excipients, 69(6) (2009)
Denise Harrison et al.
Pediatrics, 130(5), 918-925 (2012-10-10)
The use of oral sucrose has been the most extensively studied pain intervention in newborn care to date. More than 150 published studies relating to sweet-taste-induced calming and analgesia in human infants have been identified, of which 100 (65%) include
Rafaela Ribeiro Reis et al.
Plant science : an international journal of experimental plant biology, 221-222, 59-68 (2014-03-25)
Drought is one of the most challenging agricultural issues limiting sustainable sugarcane production and, in some cases, yield losses caused by drought are nearly 50%. DREB proteins play vital regulatory roles in abiotic stress responses in plants. The transcription factor
Julia B Cordero et al.
The EMBO journal, 33(13), 1474-1491 (2014-05-03)
The non-receptor tyrosine kinase c-Src, hereafter referred to as Src, is overexpressed or activated in multiple human malignancies. There has been much speculation about the functional role of Src in colorectal cancer (CRC), with Src amplification and potential activating mutations

Artikel

HPLC Analysis of Sugars by HILIC Chromatography using Ascentis® Express OH-5 Column with ELSD Detection

Separation of Dextrose, Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material; Sucrose; Maltitol, Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material

HPLC Analysis of Sugars on Ascentis® Si

Separation of Sucrose; Maltose; Maltotriose

Protokolle

Determination of Additives in Beverages Using Ascentis® Express Columns

RP-Amide and HILIC, both amenable to the analysis of polar compounds, were successfully used to resolve several beverage components, including sugars, vitamins, sweeteners, preservatives, and caffeine.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.