Allgemeine Beschreibung
Nicotinamidadenin-Dinukleotid (NAD) ist ein enzymatischer Cofaktor, der an vielen Redoxreaktionen beteiligt ist. NAD fungiert als Elektronenträger und wechselt zwischen der oxidierten (NAD) und der reduzierten (NADH) Form hin und her. Zusätzlich zu seiner Rolle bei Redoxreaktionen spielt NAD eine wesentliche Rolle bei ADP- (Adenosindiphosphat-) Ribosylierungsreaktionen und als Substrat für Sirtuine.
Anwendung
Das NAD/NADH-Quantifizierungskit wurde zur Quantifizierung von NAD+/NADH unter Einfluss von SIRT1-(Sirtuin 1-) Aktivität (assoziiert mit Ischämie-Reperfusionsschäden) in Gegenwart von Trimetazidin verwendet.
Eignung
Geeignet für die Bestimmung von NADH und NAD in tierischen Geweben (Leber, Niere etc.), Zellkulturen (adhärente oder Suspensionszellen), Serum oder Urin.
Prinzip
Das NAD/NADH Quantifizierungskit bietet ein praktisches Hilfsmittel für den sensitiven Nachweis der intrazellulären Nukleotide NAD (Nicotinamidadenin-Dinukleotid) und NADH und ihres jeweiligen Verhältnisses, ohne dass dafür NAD/NADH aus den Proben aufgereinigt werden muss. Dieser Assay ist für NAD und NADH spezifisch und detektiert NADP oder NADPH nicht. NADt (NAD und NADH) oder NADH werden in einem kolorimetrischen Assay (450 nm) quantifiziert.