Eignungsprüfungen (PT, proficiency testing) oder Vergleichsprüfungen zwischen Laboren sind nicht nur für ISO/IEC 17025-Labore ein wichtiges Instrument, sondern können auch als Hilfsmittel für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung eingesetzt werden, da Labore durch sie die Möglichkeit haben, ihre Leistung in der Analytik für spezifische Tests, Messungen oder Kalibrierungen zu validieren. Alle Teilnehmer und neuen Benutzer unseres PT-Programms besuchen bitte unser PT-Portal, um sich zu registrieren, Daten einzugeben, Berichtspakete herunterzuladen oder Endergebnisse abzurufen.
Wir bieten Materialien für Lufteignungsprüfungen in Form von Proben von Ammoniak, Fluorid, Halogenwasserstoffen/Halogenen, Blei, Quecksilber, Metallen, NO, SO2, H2SO4 und Feststoffteilchen in Impingerlösung als Konzentrat an, das zur sofortigen Analyse mit Wasser in Reagenzqualität verdünnt wird. Darüber hinaus bieten wir auch Luft-PT-Proben wie flüchtige Stoffe und Ketone auf dem Sorbens, halbflüchtige Stoffe auf PUR, PAK auf PUR, PCB auf PUR, Anionen, Chrom (VI), Blei, Quecksilber, Metalle und Feststoffteilchen auf Filterpapier an.
Durch die Discharge Monitoring Report-Quality Assurance (DMR-QA) wird Datenzuverlässigkeit durch die Analyse von Abwasserproben zur Bewertung der Laborleistung sichergestellt.
Mikrobiologische PT-Proben werden in Fläschchen gegeben, die eine Vitroid™ Scheibe enthalten. Das ist eine kleine Scheibe, die aus lebensfähigen Mikroorganismen mit einer zertifizierten Anzahl (ISO/IEC 17025) koloniebildender Einheiten (KBE) besteht. Die Scheiben enthalten Bakterien oder Schimmelpilze in einer festen wasserlöslichen Matrix, die leicht rehydriert werden kann. Die Proben in den Fläschchen sind dehydrierte Standards, mit denen eine längere Haltbarkeit ermöglicht werden kann.
Für die chemische Analyse pharmazeutischer Materialien bieten wir PT-Materialien für spektroskopische Untersuchungen an. Darüber hinaus stellen wir auch Proben für Tests von/für Leitfähigkeit, Schwermetallen, Trocknungsverlust, Schmelzbereich, mikrobielle Auszählung, pH-Wert, Lösungsmittelrückständen, Glührückständen, Sterilität, Titration, organisch gebundenen Gesamtkohlenstoffen (TOC) und Bestimmung von Wasser zur Verfügung.
Um eine zuverlässige Überwachung von Feststoffen und Böden sicherzustellen, erfüllen unsere getrockneten Standards für Böden/Feststoffe die PT-Anforderungen. Wir liefern organisches PT-Material wie BNA, BTEX/MTBE, Diesel, Dioxin und Furane, Benzin, Herbizide, Nitrosamine/Nitroaromaten, Öle und Fette, PAK, PCB, Phenole, Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW) und Metalle im Boden, Dioxine und Furane in Gewebe, freie Flüssigkeiten in Farben, PBDE/PCB in Sedimenten, PCB-Kongenere in Fischgewebe und Semi-VOA für Auslaugverfahren zur Toxizitätskennzeichnung (TCLP). Darüber hinaus umfassen unsere anorganischen PT Anionen, Cr (IV), Cyanid, Nährstoffe, Feststoffe und Sulfid in der Bodenmatrix, Metalle in Klärschlamm, Blei in Pulverfarbe, relative Dichte, Verbrennungswärme, Flammpunkt und Korrosivität.
Für die Analyse von Wasserverschmutzung und Abwasser stehen Standards mit hochkonzentrierten Analyten zur Verfügung. Unsere PT-Materialien für Wasserverschmutzung/Abwasser umfassen anorganische, organische und mikrobiologische Proben. Wir bieten auch Proben wie Nährstoffe, Mineralien, Öle und Fette, Kieselgel, Spurenmetalle und Gesamtschwebstoffe (TSS) an, die in Meerwasser getestet werden.
Für die Qualitätsprüfung von sicherem Trinkwasser werden mit unseren PT-Proben niedrig konzentrierte Analyten geliefert, mit denen im Trinkwasser beobachtete Werte dargestellt werden.
Video: Proficiency Testing Standards
Überblick über das Portal für Eignungsprüfungen und dessen neue Funktionen.
Video: Proficiency Testing: Ensuring Accurate Laboratory Results
Um Ihrem Labor die Möglichkeit zu geben, seine Prüfkompetenz unter Beweis zu stellen, bietet Merck sowohl On-Demand- als auch geplante Eignungsprüfungen an.
To continue reading please sign in or create an account.
Don't Have An Account?