Direkt zum Inhalt
Merck

Seren

Das Serum wird über einen Tropfer in eine Flasche gegeben

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Management und der Herstellung von Seren zur Verwendung in der Zellkultur bieten wir viele Sorten FBS und andere Rinder-, Hühner-, Ziegen-, Pferde-, Human-, Schaf-, Schweine- und Kaninchenseren an, die für die Verwendung in Zellkulturen hergestellt und getestet sind. Jedes von uns angebotene Serumprodukt wird auf Viruskontamination und Zellkulturleistung getestet und mit einem Herkunftsnachweis versehen.  

FBS (fötales Rinderserum) ist ein unverzichtbares Supplement für Labore auf der ganzen Welt, die Zellkultivierungen durchführen. Unsere Portfolios FBS Classic, FBS Premier und FBS Select unterstützen Sie bei der Serumauswahl, indem sie die für Ihren Prozess wichtigen Serumeigenschaften berücksichtigen. In diesen Klassifizierungen werden die Anforderungen von Laboren berücksichtigt, die allgemeine Zellkulturen betreiben, Bioproduktion und Anwendungen nach strengen Qualitätstests durchführen sowie spezialisierte oder anspruchsvolle Zellphänotypen kultivieren, um eine sichere Auswahl der richtigen FBS in Bezug auf Zellkulturleistung, Dokumentation und Optimierungsanforderungen zu ermöglichen.

Wir verwalten und trennen unsere Bestände an Neugeborenen-, adulten und fötalen Seren (FBS) nach Herkunftsländern und/oder -regionen, damit die US-amerikanischen und internationalen gesetzlichen Vorschriften und Beschränkungen eingehalten werden. Unsere FBS-Produkte sind in die Kategorien mit Ursprung USA und Nicht-USA eingeteilt und wir bieten Seren von Pferden und Ziegen aus den USA an, die aus Spenderherden stammen. Unser nicht aus den USA stammendes FBS ist chargenbezogen und wird als USDA-zugelassen oder Herkunftsland/Region mit Verkaufsbeschränkungen verwaltet, und wir bieten Chargenprüfungen und -abgleiche für alle FBS-Produkte an. Unsere Humanseren werden sorgfältig ausgewählt und umfassend getestet, damit sie den Anforderungen an die öffentliche Sicherheit entsprechen. Neben vollständigen Serumlösungen bieten wir auch Serumersatzprodukte für ein optimales Wachstum von Kulturen an, die serumfreie Bedingungen erfordern.  


Produkte

Nach Relevanz sortieren
Angezeigt werden 1-20 von 97
Ansicht ändern
Angezeigt werden 1-20 von 97
Vergleichen
Product Number
Product Name
Produktbeschreibung
Preisangaben
Sie haben 1-20 von 97 Suchergebnissen angezeigt.

Fötales Rinderserum (FBS)

Unsere FBS-Produktauswahlkategorien unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen FBS-Produkts für Ihren allgemeinen oder spezifischen Zellkulturbedarf auf Basis der für Ihren Arbeitsablauf relevanten Eigenschaften:

  • FBS Classic: Unsere fötalen Rinderseren für allgemeine Zellkulturanwendungen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
  • FBS Premier: Bei Kultivierungsprozessen wie der Bioproduktion, die strenge Prüf- und Freigabeverfahren auf der Grundlage international festgelegter Normen erfordern, müssen diese Produkte strenge Tests von bis zu 56 definierten Qualitätsfreigabeparametern bestehen
  • FBS Select: Diese FBS-Produkte erfüllen die Standards für die kundenspezifische Supplementierung von Stammzellen, Kardiomyozyten und Zellen, die für die Entwicklung von Immuntherapien kultiviert werden - um nur einige spezielle Zellphänotypen zu nennen

Kälber- und adulte Rinderseren

Wie FBS enthält auch neonatales Kälberserum Wachstumsfaktoren und Nährstoffe, die für einige Kultivierungsanwendungen eine kostengünstige Alternative zu FBS darstellen können. Adultes Rinderserum wird auch zur Ergänzung von Nährmedien verwendet, um Wachstum und Vermehrung zu fördern. Diese Seren können eine kostengünstige Option für Anwendungen sein, bei denen das Vorhandensein von Antikörpern und anderen Immunfaktoren in Seren die Kulturen nicht beeinträchtigt.

Humanserum

Humanserum ist für biomedizinische Anwendungen wie Gewebezüchtung, Transplantation und Zelltherapieentwicklung unerlässlich. Für bestimmte Anwendungen in der humanen Zellkultur kann Humanserum eine bessere Wahl sein als FBS. Dazu gehören Zellinvasionsstudien und Methoden, die die Bildung von Sphäroiden beinhalten. Unsere Humanserumprodukte werden seriell sterilgefiltert und auf die Abwesenheit von HBsAg, Hepatitis A und HIV sowie andere relevante Bakterien, Viren, Toxine und Hämoglobin getestet. Die biologische Leistung wird mit einem Zellkulturmedium bewertet, das sieben Tage lang mit dem Serum ergänzt wird, um die Eignung für die Kultur sicherzustellen.

Seren von anderen Tierarten

Neben Rinderserum können auch Seren anderer Spezies als kostengünstige Alternativen zur Ergänzung der Basalmedien von Zellkulturen oder für Anwendungen, die artenspezifische Seren erfordern, verwendet werden. Tierseren sind grundlegende Reagenzien für Immundetektionsprotokolle, wo sie für die Blockierung unspezifischer Bindungen und zur Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses eingesetzt werden. Wir bieten Seren von verschiedenen Tierarten an, darunter Pferd, Ziege, Kaninchen, Schaf, Schwein, Ratte und Maus.


Weitere Informationsquellen

  • Organisms Inactivated by Gamma Irradiation

    SAFC Biosciences is regulated by the Food and Drug Administration (FDA) and must follow the practices and procedures outlined in the United States Pharmacopeia (USP). The USP designates how raw materials should be tested before they are used in the manufacture of finished products; however, it does not provide specific rules for adventitious viral agents (AVA) testing of products of animal origin, namely sera products.

  • Testing Requirements of Bovine Sera (9CFR AVA testing)

    Animal serum is an excellent source of nutrients for cells in culture because it contains proteins, lipids, salts, vitamins, minerals, amino acids and other components necessary for growth.

  • Storing and Thawing Serum

    One of the critical aspects of designing an extraneous agent inactivation validation is the selection of specific microbes to evaluate. Those used in the SER-TAIN™ Gamma Irradiation Serum Validation were carefully selected to represent a wide range of organisms that are potential contaminants of serum products arising from either the starting material itself or from the processing environment.

  • Serum for Cell and Tissue Culture FAQs

    Find answers to frequently asked questions (FAQs) about FBS and other serum products, and links to related products.

  • Gamma Irradiation Process

    One of the critical aspects of designing an extraneous agent inactivation validation is the selection of specific microbes to evaluate. Those used in the SER-TAIN™ Gamma Irradiation Serum Validation were carefully selected to represent a wide range of organisms that are potential contaminants of serum products arising from either the starting material itself or from the processing environment.



Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?