Feste Arzneiformen stellen zwar eine der etabliertesten Darreichungsformen für Arzneimittel dar, doch der Weg zur Markteinführung kann noch immer durch kritische Hindernisse wie Wirkstoffstabilität, Freisetzungskinetik und Einschränkungen bei der Bioverfügbarkeit erschwert werden.
Unsere hochwertigen Rohstoffe und funktionalisierten Hilfsstoffe aus unserem umfangreichen Portfolio, das alle Ihre dringendsten Herausforderungen bei der Herstellung fester Formulierungen abdeckt, umfassen Produkte wie:
Mannitol hat in den letzten Jahren aufgrund seiner vorteilhaften physikalisch-chemischen Eigenschaften als Hilfsstoff in festen Darreichungsformen zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Stabile pharmazeutische Wirkstoffe (API) sind aus vier Hauptgründen ein kritischer Erfolgsfaktor für die Formulierung von Arzneimitteln.
Die Erzielung einer optimalen Freisetzungskinetik für einen pharmazeutischen Wirkstoff (API) ist für den Erfolg des Therapeutikums von entscheidender Bedeutung.
Inhalationsmethoden sind attraktive, nicht-invasive Möglichkeiten der Medikamentenverabreichung, wenn ein schneller Wirkungseintritt, minimale Nebenwirkungen und eine ausgezeichnete Bioverfügbarkeit das Ziel sind.
Unsere partikeloptimierten, funktionellen Parteck® Hilfsstoffe wurden zum Beispiel speziell entwickelt, um Herausforderungen bei der Herstellung fester Arzneiformen zu bewältigen. Sie besitzen einzigartige Partikeleigenschaften und ausgezeichnete individuelle Funktionalitäten. Daraus ergeben sich ein hervorragendes Tablettierverhalten und ein vereinfachtes Formulierungsdesign, so dass Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen können.
Darüber hinaus können Sie sich auf unser branchenführendes Emprove® Programm verlassen, das eine erstklassige Kombination aus umfassender Dokumentation und Transparenz bietet und Sie bei der Bewältigung von aktuellen komplexen regulatorischen Herausforderungen unterstützt. Unsere hochwertigen Rohstoffe, Expertise in regulatorischen Angelegenheiten und gezielte Unterstützung bieten Ihnen alles, was Sie zur Vereinfachung Ihrer Lieferantenqualifizierung, Beschleunigung von Prozessen und Senkung der Gesamtbetriebskosten brauchen.
Kontinuierliche Herstellung fester Darreichungsformen, oder besser gesagt „kontinuierliche Tablettenherstellung“.
Polymerfilmbeschichtungen kommen aus verschiedenen Gründen zum Einsatz. Eingeteilt werden sie im Allgemeinen anhand ihrer Löslichkeit in Wasser.
Die Schmelzextrusion gilt als eine der effektivsten Technologien zur Herstellung von festen Dispersionen.
Das enorme Potenzial von molekularer Adsorption und sterischer Stabilisierung freisetzen
Bei der Formulierung und Herstellung von Arzneimitteln sind die Kosten ein zentraler Faktor.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?