Analyse von Aromen und Duftstoffen
Aroma- und Duftstoffformulierungen sind wesentliche Zusatzstoffe in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken, Kosmetika, Arzneimitteln, Körperpflege- und Haushaltsprodukten. Bei diesen Formulierungen kann es sich um einzelne Verbindungen oder um eine Mischung kleiner chemischer Verbindungen handeln, die sorgfältig ausgewählt werden, um den allgemeinen Geschmack und den Duft eines Produkts zu verbessern. Natürliche Aromen und Duftstoffe werden aus pflanzlichen oder tierischen Produkten gewonnen. Künstliche Aromen und Duftstoffe hingegen werden in Labors synthetisiert, wobei Moleküle zum Einsatz kommen, deren chemische Eigenschaften identisch mit den natürlichen Produkten sein können.
Aromen und Duftstoffe sind chemische Verbindungen, die entweder auf natürlichem Wege durch Destillation, Fermentation oder Extraktion, oder durch chemische Synthese und biotechnologische Verfahren unter Verwendung von gentechnisch veränderten Mikroorganismen gewonnen werden. Nach ihrer Gewinnung werden diese Inhaltsstoffe üblicherweise zu spezifischen Formulierungen zusammengemischt, um ein bestimmtes Aroma- oder Duftprofil für eine Vielzahl von Konsumgütern und Produkten zu erzeugen.
Ihr Lösungsmittelanbieter: Mit unseren Marken Supelco®, Sigma-Aldrich® und SAFC® sind Sie immer richtig ausgestattet für Ihre Analyse-, Labor- und biopharmazeutischen Anwendungen. Online bestellbar.
Erreichen Sie präzise Trennvorgänge mit unserem umfassenden Angebot an HPLC-Säulen. Verbessern Sie Retention, Auflösung und Selektivität.
Aldrich®-Chemieglaswaren bieten ein vollständiges Sortiment Standardbechergläser, Kolben, Röhrchen, Reaktionsgefäße und Chromatographiesäulen sowie kundenspezifische Dienstleistungen im Bereich der Glasbläserei.
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an chemischen Referenzstandards für die Chromatographie, die Spektroskopie und die Analyse.
Aromen und Duftstoffe werden unabhängig von ihrer Herkunft von diversen staatlichen Stellen wie der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (Food and Drug Administration, FDA) und der Internationalen Duftstoffvereinigung (International Fragrance Association; IFRA) reguliert. Ziel dieser Vorschriften ist es, dass Aromen und Duftstoffe für die Verwendung in Konsumgütern sicher sind und keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen.
Bei der Analyse von Aromen und Duftstoffen werden die chemischen Komponenten identifiziert und charakterisiert, die für den Geschmack oder das Aroma verschiedener Substanzen verantwortlich sind. Bei der Analyse von Duft- und Geschmacksprofilen kommen Methoden wie Gaschromatografie, Massenspektrometrie und sensorische Bewertung zum Einsatz. Speziell geschulte Wissenschaftler, so genannte Flavoristen oder Parfümeure, nutzen diese Informationen, um neue Produkte mit spezifischen Geschmacks- und Dufteigenschaften zu entwickeln. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges Forschungsgebiet in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie bei der Produktentwicklung in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie. Außerdem sind Aroma- und Duftstoffanalysen ein wichtiger Bestandteil von Qualitätskontrollen und Produkttests. Durch die Analyse der Geschmacks- und Aromaprofile von Fertigprodukten können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte eine gleichbleibend hohe Qualität aufweisen und die Erwartungen der Verbraucher erfüllen.
Nachhaltigkeit in der Aroma- und Duftstoffindustrie
Neben der Qualität der Duft- und Geschmacksstoffe interessieren sich Verbraucher zunehmend für die Herkunft der in ihren Produkten verwendeten Inhaltsstoffe und die Nachhaltigkeit der von Unternehmen zur Herstellung dieser Inhaltsstoffe angewandten Methoden. In der Aroma- und Duftstoffindustrie beschreibt der Begriff Nachhaltigkeit ein umfassendes Konzept, das die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Produktion und Konsum berücksichtigt. Es handelt sich um einen vielschichtigen Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus von Produkten einbezieht, von der verantwortungsvollen Beschaffung und Produktion bis zur Verringerung der Umweltauswirkungen, der Gewährleistung der Produktsicherheit und einer nachhaltigen Verpackung.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- Navigate global natural flavor regulations and complexities of sourcing and manufacturing with regional insights. Understand classifications and limitations.
- A white paper explaining the complexities of Kosher Ingredients, Benefits for the Food Industry, Considerations for Kosher Certification.
- Vanilla Regulations – The Law and the Labeling of the World’s Most Popular Flavor
- Food allergens are well known and codified by most global food regulatory agencies. Regulators and consumers require that food allergens be clearly displayed on packages.
- A review of food and fragrance contamination by allergens and the next steps for industry response.
- Alle anzeigen (18)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail [email protected]
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?