Meeta Gulyani ist Leiterin Strategy, Business Development and Sustainability im Unternehmensbereich Life Science von Merck. In dieser Funktion leitet sie die Entwicklung der Geschäftsstrategie für organisches und anorganisches Wachstum sowie den strategischen Planungsprozess, um sicherzustellen, dass das Geschäft für den nächsten Wachstumshorizont gerüstet ist. Dies umfasst das Vorantreiben der End-to-End-Strategie des Life-Science-Geschäfts für anorganisches Wachstum in enger Zusammenarbeit mit Geschäfts-, Konzern- und transformationsorientierten Funktionen. Sie ist Vorsitzende des Life Science Board bei M Ventures, dem strategischen Corporate-Venture-Capital-Arm von Merck, mit dem Ziel, externe Innovationen für wachstumsstarke und zukunftsweisende Bereiche ins Unternehmen zu holen. Zudem ist sie für die nahtlose Verankerung von Nachhaltigkeit in der Strategie, den Geschäftszielen und Ambitionen bezüglich des gesellschaftlichen Engagements verantwortlich. Dies umfasst die Nachhaltigkeit betrieblicher Abläufe, umweltverträglichere Produkte und Lösungen sowie das Engagement von Mitarbeitenden und gemeinnütziges Engagement. Zu ihren Aufgaben zählt die Leitung der Einheit Shared Business Services für den Unternehmensbereich Life Science, die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Geschäftsziele leistet. Als treibende Kraft hinter der Realisierung dieser Ambitionen lenkt sie die Portfolioentscheidungen und steuert die Ressourcenallokation, um nachhaltiges, profitables Wachstum zu erreichen.
Seit der Übernahme dieser Position im Jahr 2016 leitete sie zahlreiche Initiativen, um die Positionierung des Life-Science-Geschäfts am Markt zu transformieren. Hierzu zählte die Integration des für 14,5 Mrd. € erworbenen Chemie-Giganten Sigma-Aldrich – die größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte und eine der größten in der gesamten Life-Science-Branche. Vor dem Antritt ihrer aktuellen Position war Gulyani im Unternehmensbereich Healthcare von Merck als Executive Vice President und Leiterin Strategy and Global Franchises tätig. In dieser Rolle trug sie die Verantwortung für globale Geschäftseinheiten und Schlüsselfunktionen, darunter Onkologie, Neurologie, Fertilität, General Medicine & Endokrinologie sowie Medical Devices.
Bevor sie zu Merck kam, war Gulyani als Vice President und Leiterin Global Portfolio Management und anschließend als Geschäftsführerin für Südasien bei Roche Pharmaceuticals tätig. Vor ihrer Zeit bei Roche bekleidete sie, mit zunehmender Verantwortung, verschiedene Führungspositionen im Marketing und Vertrieb in den globalen und US-amerikanischen Unternehmensbereichen von Sanofi-Aventis. Gulyani war außerdem als Strategieberaterin in Hongkong und in den USA für die Monitor Consulting Group tätig.
Gulyani erlangte einen Master of Business Administration vom Asian Institute of Management, Philippinen, der durch ein Austauschprogramm an der Wharton School der University of Pennsylvania (USA) ergänzt wurde. Darüber hinaus erlangte sie in Indien am Shri Ram College of Commerce der Universität von Delhi einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften.
To continue reading please sign in or create an account.
Don't Have An Account?