Merck

M-Clarity™-Programm – Ihr Weg zu Qualitäts- und Produkttransparenz

Die Entwicklung und Herstellung von Produkten in der Life-Science-Branche gestaltet sich in den letzten Jahren zunehmend schwieriger. Angesichts immer komplexerer Prozesse, regulatorischer Vorgaben und lokaler Standards ist es von entscheidender Bedeutung, Risiken zu verstehen, zu bewerten und zu steuern und dabei gleichzeitig Betriebskontinuität sicherzustellen.

Gemäß branchenweiten Vorschriften müssen Produkte von höherer Kritikalität oder Produkte, die in stark regulierten Branchen, z. B. in der Pharmaindustrie oder in der Produktion von In-vitro-Diagnostika, verwendet werden, einen höheren Qualitätssupport durch den Lieferanten erhalten.

In diesem dynamischen Umfeld präsentieren wir das M-Clarity™-Programm, das Produktqualitätsstufen definiert und die Produkt- und Dienstleistungstransparenz verbessert – über unser gesamtes, breit gefächertes Life-Science-Portfolio hinweg*.

Das M-Clarity™-Programm M-Clarity™ bereitet Ihnen den Weg zu:

M-Clarity™ Program

Wählen Sie das geeignete Produkt für Ihre Anforderungen

The M-Clarity™-Programm umfasst den Großteil unserer Life-Science-Produkte. Chemikalien und Verbrauchsmaterialien werden in sechs Qualitätsstufen unterteilt (MQ100-MQ600). Geräte sind in vier Qualitätsstufen (EQ1–4) und Ersatzteile in zwei Qualitätsstufen (SP1–2) untergliedert:

  • Jede Stufe stellt spezifische Dokumentation und Dienstleistungen bereit.
  • Die Stufen weisen zunehmend strengere Kriterien auf, die Ihre anwendungsbezogenen und regulatorischen Anforderungen erfüllen.
  • Dank der sichergestellten Transparenz können Sie das optimale Produkt für Ihr Gerät auswählen. 
    M-Clarity™ Program

    Die Entwicklung und Herstellung von Produkten ist ein komplexer Prozess, an dem unterschiedliche Lieferfirmen beteiligt sind und für den verschiedene Rohstoffe benötigt werden.

    Wenn Störungen beim Wechsel von der Entwicklungs- in die Produktionsphase minimiert werden sollen, ist eine fundierte Risikobewertung unumgänglich.

    Das M-Clarity™-Programm ist ein ideales Tool, um den Auswahlprozess für Produktkomponenten und Rohstoffe zu steuern. Es ermöglicht einen Vergleich der qualitätsbezogenen Support- und Dokumentationsleistungen und minimiert so Kosten und Verzögerungen.

      M-Clarity™ Program

      Die Qualitätsstufen liefern Transparenz hinsichtlich der Merkmale von Inhaltsstoffen und unterstützen Sie so bei Ihren Kontrollanforderungen.

      Die Frage, welches Qualitätsprofil sich am besten für Sie eignet, basiert auf Ihrem individuellen Bedarf an kontrollierten und verifizierten oder validierten Prozessen.

      Nutzen Sie das M-Clarity™-Programm, um geeignete Produkte für die Entwicklung Ihrer eigenen Risikobewertung auszuwählen.

        Die Qualitätsstufen des M-Clarity™-Programms sorgen für Transparenz, sodass Sie ohne Bedenken geeignete Produkte auswählen können, die Ihren Bedürfnissen entsprechen in Bezug auf:

        • Einhaltung der geltenden Qualitäts- und Regulierungsstandards
        • Portfoliotransparenz
        • Change Notification Service
        • Dokumentation und Support

        Das M-Clarity™-Programm umfasst den Großteil unserer-Produkte. Chemikalien und Verbrauchsmaterialien werden in sechs Qualitätsstufen (von MQ100 bis MQ600) eingeteilt, Geräte in vier Qualitätsstufen (von EQ1 bis EQ4) und Ersatzteile in zwei Qualitätsstufen (von SP1 bis SP2).

        Jede Qualitätsstufe zeichnet sich durch eine Reihe an Qualitätsattributen und anzeigepflichtigen Änderungen aus.

        Um mehr über die Qualitätsattribute und die anzeigepflichtigen Änderungen zu erfahren, klicken Sie bitte auf die entsprechende MQ-Stufe.

        MQ100


        Chemikalien und Verbrauchsmaterialien


        Geräte und Ersatzteile

        *Auftragsfertigungsprodukte sind nicht Bestandteil des M-Clarity™-Programms.
        ** CNC Change Notification Commitment; Einwilligung zur Change Notification

        Wenn Sie weitere Informationen über das M-Clarity™-Programm wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertreter.

        Sign In To Continue

        To continue reading please sign in or create an account.

        Don't Have An Account?