Direkt zum Inhalt
Merck
HomeServiceangeboteSoftware und Digitale PlattformenAIDDISON™ – KI-gestützte Software für die Wirkstoffforschung

AIDDISON™ – KI-gestützte Software für die Wirkstoffforschung

DURCHBRÜCHE IN DER WIRKSTOFFFORSCHUNG BEGINNEN HIER

Die AIDDISON™ Software unterstützt medizinische Chemiker, indem sie den gesamten Prozess der Wirkstoffforschung optimiert. Mithilfe generativer KI und fortschrittlicher CADD-Methoden integriert AIDDISON™ ligandenbasierte und strukturbasierte Ansätze in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. Von der Trefferidentifizierung bis zur Leitstrukturoptimierung bietet sie alle Tools, die erforderlich sind, um effizienter und zuverlässiger von der Idee zu umsetzbaren Erkenntnissen zu gelangen.


Ein Wissenschaftler in einem Laborkittel sitzt an einem Schreibtisch und interagiert mit einem Computerbildschirm, auf dem eine molekulare Struktur gezeigt wird. Der Bildschirm zeigt die 3D-Darstellung eines Proteins oder Komplexes, wobei verschiedene Tools und Datenoptionen an der Seite angezeigt werden.

VORTEILE FÜR MEDIZINISCHE CHEMIKER

  • Integrierte Lösung:  Entwurf, Optimierung, Screening und Planung der Synthese in einer Plattform. Kein Umschalten zwischen Tools oder keine Datenreformatierung mehr.
  • Prädiktive AI/ML: Führen Sie ein virtuelles Screening Ihrer Moleküle mithilfe von KI/ML-Modellen durch, die an Jahrzehnten unserer proprietären F&E-Daten trainiert wurden, oder individualisieren Sie sie mit Ihren eigenen Datensätzen.
  • Modernstes De-Novo-Design: Erstellen Sie neuartige kleinmolekulare Bibliotheken mit optimierten strukturellen und ADMET-Eigenschaften.
  • Cloud-native Rechenleistung: Eine sichere, skalierbare SaaS-Infrastruktur ermöglicht schnelle, zuverlässige Berechnungen.
  • Zuverlässige Datensicherheit: Die Zertifizierung nach ISO 27001 garantiert den durchgängigen Schutz Ihrer Daten und Ihres geistigen Eigentums nach Industriestandard.
  • Kosten- und Zeiteinsparungen: In-silico-Methoden gewährleisten schnellere und zuverlässigere Entscheidungen vom virtuellen Screening bis zur Retrosynthese.

ECHTZEIT-OPTIMIERUNG DES SCREENINGS VON WIRKSTOFFKANDIDATEN MIT AIDDISON™-SOFTWARE

Eine Darstellung zweier molekularer Strukturen nebeneinander, die verschiedene Arrangements von Atomen und Bindungen zeigt. Die Strukturen werden in verschiedenen Farben dargestellt, die verschiedene Elemente repräsentieren, mit Beschriftungen, die funktionelle Gruppen und Bindungen angeben. Die linke Struktur weist eine komplexe Anordnung auf, die rechte Struktur enthält am Ende eine Aminogruppe (NH₂).

De Novo-Moleküldesign

Erschließen Sie den grenzenlosen chemischen Raum mit generativer KI, die durch REINVENT 4.0 unterstützt wird:

  • Entwickeln Sie neuartige Moleküle basierend auf benutzerdefinierter struktureller Ähnlichkeit und Synthesierbarkeit. 
  • Erkunden Sie mühelos den Austausch von R-Gruppen an mehreren Punkten und die Modifikation von Grundgerüsten.
  • Geben Sie bis zu zwei verschiedene Vorwärtsreaktionen für jeden R-Gruppen-Austausch an, um auf dem Reaktionstyp basierende Bibliotheken zu erstellen. 
  • Optimieren Sie Molekülbibliotheken bzgl. QED (Quantitative Estimate of Drug-likeness), ADMET-Eigenschaften und Bindungsaffinität.
Abbildung einer chemischen Struktur mit miteinander verbundenen Atomen und funktionellen Gruppen. Die Hauptstruktur ist schwarz umrandet, mit rot, blau und gelb hervorgehobenen Elementen, die spezifische funktionelle Gruppen wie Hydroxyl (OH) und Sulfonyl (SO) kennzeichnen.

Ähnlichkeits- und Pharmakophor-Suche

Durchsuchen Sie schnell innerhalb von Minuten mehr als 60 Milliarden virtuelle und bekannte Moleküle:

  • Entdecken Sie extrem große chemische Räume mit erstklassigen 2D-Suchalgorithmen einschließlich FPSim2 und FTrees von BioSolveIT.
  • Suchen Sie einzelne Moleküle oder Molekülsätze basierend auf Ähnlichkeit, Unterstruktur und chemischem Merkmal.
  • Suchen Sie über 25 Milliarden virtuelle Verbindungen, die exklusiv für SA-Space™ von Sigma-Aldrich entwickelt wurden.
  • Berechnen Sie physikalisch-chemische Eigenschaften und ML-basierte ADMET-Vorhersagen automatisch.
Ein 3D-Molekülmodell mit verschiedenen Atomen, die durch farbige Kugeln und Stäbchen repräsentiert werden. Die Struktur enthält große blaugrüne Kugeln, die bestimmte Atome darstellen, während kleinere Kugeln in Gelb, Rot und Braun andere Elemente repräsentieren. Die Verbindungen zwischen Atomen sind mit grauen und blauen Stäbchen dargestellt, die das molekulare Gerüst illustrieren.

Formbasierte Suche

Vergleichen Sie verschiedene Moleküle durch Ausrichtung von molekularen 3D-Strukturen an einem Referenzliganden mit Flare™ von Cresset:

  • Filtern, sortieren und clustern Sie Moleküle auf der Grundlage der Multiparameter-Optimierung.
  • Verwenden Sie Dimensionalitätsreduktion und Korrelation zwischen den Eigenschaften, um die vielversprechendsten Kandidaten zu finden.
  • Entwerfen Sie neue Gerüste und Liganden durch feldbasierte Ausrichtung und Scoring.
Die 3D-Darstellung einer molekularen Struktur in einer bunten Oberfläche, die Interaktionen mit der Umgebung anzeigt. Das Molekül wird grau und blau dargestellt, wobei bestimmte funktionelle Gruppen grün und rot hervorgehoben sind. Die umgebende Oberfläche wird in Rot-, Weiß- und Blautönen dargestellt, was auf unterschiedliche Eigenschaften wie Hydrophobizität und elektrostatisches Potenzial hinweist.

Molekulares Docking

Visualisieren Sie Zielmolekül-Protein-Interaktionen für eine optimale Bindung mit Flare™ von Cresset:

  • Sie können Protein-Ligand-Komplexe und Bindungsaffinität einfach visualisieren und evaluieren.
  • Identifizieren Sie auf schnelle Weise potenzielle Bindungstaschen in Ihrem Protein 
  • Finalisieren Sie die Zielmoleküle auf der Grundlage einer präzisen 3D-Ausrichtung und Evaluierung der Eigenschaften.

SCHAFFEN SIE IHREN NÄCHSTEN DURCHBRUCH MIT DER AIDDISON™-SOFTWARE FÜR DIE ARZNEIMITTELFORSCHUNG

Entdecken Sie, wie die AIDDISON™-Plattform datengestützte Erkenntnisse und Anregungen liefert, um Ihre Bemühungen in der Arzneimittelforschung voranzubringen.

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf, um mehr zu erfahren.


Anwenderberichte

AIDDISON™ ist ein integriertes und benutzerfreundliches Tool zur Leitstruktur-Identifizierung, das eine Reihe von Tools für die Modellierung, das Docking und das Scoring von Molekülen zusammenführt.“ 
-SVP, Drug Discovery,
 Aufstrebendes Biotechunternehmen

"Mit verschiedenen Prognose-, Docking- und Analysewerkzeugen ermöglicht diese Software eine Beschleunigung der Arzneimittelforschung."
-Head of Chemistry,
Pharmazieunternehmen

AIDDISON™ kombiniert Datenanalysen mit der Möglichkeit, mehrere virtuelle Datenbanken zu durchsuchen, um eine effiziente Treffererweiterung zu erzielen und gleichzeitig eine vorläufige Molekülmodellierung zu integrieren und so strukturelle Erkenntnisse zu liefern.“
-Drug Discovery Medicinal Chemist,
Aufstrebendes Biotechunternehmen

"Ein One Stop-Shop für medizinische Chemiker, die sich für molekulare Modellierung und die Erforschung großer chemischer Räume interessieren."
-Medicinal Chemist,
Aufstrebendes Biotechunternehmen


Zugehörige Produktinformationen

Seite 1 von 2




Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?