Direkt zum Inhalt
Merck
HomeAnwendungenGenomikNukleinsäure-Gelelektrophorese

Nukleinsäure-Gelelektrophorese

DNA-Elektrophorese in Agarosegel

Die Nukleinsäure-Gelelektrophorese ist eine molekularbiologische Methode zur Auftrennung, Identifizierung und Aufreinigung von DNA- und RNA-Fragmenten nach ihrer Größe und Ladung. Bei dieser Methode werden DNA- und RNA-Moleküle aufgetrennt, indem ein elektrisches Feld angelegt wird, damit negativ geladene Nukleinsäuren durch eine Agarose- oder Polyacrylamid-Gelmatrix wandern.  


Something went wrong, please try again.

Ausgewählte Kategorien

Ein Laborant mit weißen Handschuhen gibt mit einer Pipette eine blaue Flüssigkeit in mit Agarosegel gefüllte Wells einer Gelelektrophoresekammer vor einem unscharfen Laborhintergrund.
Ausrüstung und Systeme für die Nukleinsäure-Gelelektrophorese

Optimieren Sie die DNA- und RNA-Analyse mit unseren Farbstoffen, Gelen und Markierungsreagenzien für eine präzise Quantifizierung.

Produkte einkaufen
Hellblaue biologische Pufferlösung im Becher mit Pipette.
Biologische Puffer

Informieren Sie sich über hochreine biologische Puffer in verschiedenen Formulierungen und Verpackungsformaten, um eine hervorragende Lösungsstabilität und pH-Kontrolle für Ihre Bioprozess-Workflow-Anwendungen zu erhalten.

Produkte einkaufen
Nahaufnahme von bunten Kreisen und Blasen mit einer kräftigen Kombination aus Rot-, Gelb- und Grüntönen.
Detergenzien

Wir bieten eine breite Auswahl an biologischen Detergenzien und Tensiden an, einschließlich REACH-konformer biologisch abbaubarer Alternativen, die zur Verwendung bei der Zelllyse, DNA/RNA-Elektrophorese, in Western Blots, Transfektion und vielen anderen Anwendungen der Life-Science-Forschung geeignet sind.

Produkte einkaufen
Milli-Q® IQ 7003/05/10/15 Reinst- und Reinwasseraufbereitungssystem – Laborwasseraufbereitungssystem für Wasser Typ 1 und Typ 2 mit Einheiten für die Herstellung und Speicherung sowie Entnahmeeinheiten für Rein- und Reinstwasser.
Milli-Q® Benchtop-Wasseraufbereitungssysteme für das Labor

Milli-Q® Systeme bieten innovative Wasseraufbereitungstechnologien, die auf die Anforderungen der Laborforschung, Nachhaltigkeitsziele und andere wichtige Anforderungen zugeschnitten sind.

Produkte einkaufen

Die Gelmatrix fungiert als Sieb und lässt kürzere Moleküle schneller durch die Poren des Gels wandern als längere Moleküle. 

  • Agarosegele werden häufiger für die DNA- und RNA-Elektrophorese eingesetzt und können DNA-Fragmente von 50 Basenpaaren (50 bp) bis zu 50.000 bp unter Anwendung von Standard-Elektrophoresemethoden auftrennen.
  • Polyacrylamidgele bieten einen geringeren Trennbereich und können DNA-Fragmente von weniger als ~500 bp bei sehr hoher Auflösung auftrennen.
  • Sowohl Agarose- als auch Polyacrylamidgele können ebenfalls in elektrophoretischen Mobilitätsshift-Assays (EMSA) zur Charakterisierung von Protein-Nukleinsäure-Wechselwirkungen eingesetzt werden. 

Nach der Elektrophorese können DNA- und RNA-Moleküle durch Anwendung von Farbstoffen oder unter UV-Licht sichtbar gemacht, aus dem Gel extrahiert und aufgereinigt oder zum Blotting übertragen werden. Diese Methoden sind gebräuchliche präparative Verfahren bei Klonierungs-, PCR-, Massenspektrometrie-, Next Generation Sequencing(NGS)- und Northern/Southern-Blotting-Anwendungen.

Dokumentensuche
Sie suchen genauere Informationen?

Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.

Dokumentensuche

Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?