Nukleinsäure-Gelelektrophorese

Die Nukleinsäure-Gelelektrophorese ist eine molekularbiologische Methode zur Auftrennung, Identifizierung und Aufreinigung von DNA- und RNA-Fragmenten nach ihrer Größe und Ladung. Bei dieser Methode werden DNA- und RNA-Moleküle aufgetrennt, indem ein elektrisches Feld angelegt wird, damit negativ geladene Nukleinsäuren durch eine Agarose- oder Polyacrylamid-Gelmatrix wandern.
Ausgewählte Kategorien
Optimieren Sie die DNA- und RNA-Analyse mit unseren Farbstoffen, Gelen und Markierungsreagenzien für eine präzise Quantifizierung.
Informieren Sie sich über hochreine biologische Puffer in verschiedenen Formulierungen und Verpackungsformaten, um eine hervorragende Lösungsstabilität und pH-Kontrolle für Ihre Bioprozess-Workflow-Anwendungen zu erhalten.
Wir bieten eine breite Auswahl an biologischen Detergenzien und Tensiden an, einschließlich REACH-konformer biologisch abbaubarer Alternativen, die zur Verwendung bei der Zelllyse, DNA/RNA-Elektrophorese, in Western Blots, Transfektion und vielen anderen Anwendungen der Life-Science-Forschung geeignet sind.
Milli-Q® Systeme bieten innovative Wasseraufbereitungstechnologien, die auf die Anforderungen der Laborforschung, Nachhaltigkeitsziele und andere wichtige Anforderungen zugeschnitten sind.
Die Gelmatrix fungiert als Sieb und lässt kürzere Moleküle schneller durch die Poren des Gels wandern als längere Moleküle.
- Agarosegele werden häufiger für die DNA- und RNA-Elektrophorese eingesetzt und können DNA-Fragmente von 50 Basenpaaren (50 bp) bis zu 50.000 bp unter Anwendung von Standard-Elektrophoresemethoden auftrennen.
- Polyacrylamidgele bieten einen geringeren Trennbereich und können DNA-Fragmente von weniger als ~500 bp bei sehr hoher Auflösung auftrennen.
- Sowohl Agarose- als auch Polyacrylamidgele können ebenfalls in elektrophoretischen Mobilitätsshift-Assays (EMSA) zur Charakterisierung von Protein-Nukleinsäure-Wechselwirkungen eingesetzt werden.
Nach der Elektrophorese können DNA- und RNA-Moleküle durch Anwendung von Farbstoffen oder unter UV-Licht sichtbar gemacht, aus dem Gel extrahiert und aufgereinigt oder zum Blotting übertragen werden. Diese Methoden sind gebräuchliche präparative Verfahren bei Klonierungs-, PCR-, Massenspektrometrie-, Next Generation Sequencing(NGS)- und Northern/Southern-Blotting-Anwendungen.
Besuchen Sie unsere Dokumentensuche, wo Sie Datenblätter, Zertifikate und technische Dokumentation finden.
Zugehörige Artikel
- Ethidiumbromid ist ein bekannter und verbreitet eingesetzter fluoreszierender Farbstoff für die biotechnologische Forschung.
- An ultrafiltration cartridge can be placed at the outlet of a water purification system to deliver nuclease-free ultrapure water.
- Nuclease-free water (or PCR water) is needed in molecular biology to avoid sample degradation during PCR, sequencing, etc. Ultrafiltration provides a quicker, safer, and more sustainable alternative to DEPC treatment when preparing RNase-free and DNase-free water.
- Learn how water impurities can affect pH. Water quality defined as pure water or Type 2 water is recommended to prepare buffer solutions or measure pH.
- Explore the essential role of water in next-generation sequencing for accurate and efficient genomic analysis
- Alle anzeigen (8)
Zugehörige Protokolle
- Eine Einführung in die Nukleinsäuren-Elektrophorese und Standardprotokolle für Agarose-Gelelektrophorese für DNA und RNA sowie Polyacrylamid-Gelelektrophorese für DNA.
- Precast Agarose Gels for RNA Electrophoresis are suitable for separating RNA sizes from 0.25 to 10 kb.
- The easiest way to use the Blocking Reagent is with the Roche DIG Wash and Block Buffer Set, a ready-to-use set of stock solutions.
- These gels are suitable for separating nucleic acids, giving sharp DNA bands and low background fluorescence.
- Das GenElute™ Gelextraktionskit ist für die schnelle Aufreinigung von linearen DNA-Fragmenten mit 50 bp bis 10 kb und Plasmiden aus Standard- oder langsam schmelzenden Agarosegelen konzipiert.
- Alle anzeigen (13)
Mehr Artikel und Protokolle finden
Wie wir weiterhelfen können
Sollten Sie Fragen haben, reichen Sie bitte eine Anfrage beim Kundensupport
ein oder sprechen Sie mit unserem Kundenservice:
E-Mail [email protected]
oder telefonisch unter +1 (800) 244-1173
Weitere Unterstützung
- Chromatogram Search
Use the Chromatogram Search to identify unknown compounds in your sample.
- Rechner & Apps
Web-Toolbox - wissenschaftliche Forschungstools und Informationsquellen für die Bereiche analytische Chemie, Life Science, chemische Synthese und Materialwissenschaft.
- Customer Support Request
Customer support including help with orders, products, accounts, and website technical issues.
- FAQ
Explore our Frequently Asked Questions for answers to commonly asked questions about our products and services.
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?