Direkt zum Inhalt
Merck

267228

Sigma-Aldrich

Platin

wire, diam. 0.5 mm, 99.9% trace metals basis

Synonym(e):

Platinelement, Platingrau

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 G
€ 431,00
4 G
€ 1.480,00

€ 431,00


Warenkorb auf Verfügbarkeit prüfen

Fordern Sie eine Massenbestellung an

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 G
€ 431,00
4 G
€ 1.480,00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
Pt
CAS Number:
Molekulargewicht:
195.08
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12141734
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.23

€ 431,00


Warenkorb auf Verfügbarkeit prüfen

Fordern Sie eine Massenbestellung an

Qualitätsniveau

Assay

99.9% trace metals basis

Form

wire

Widerstandsfähigkeit

10.6 μΩ-cm, 20°C

Durchmesser

0.5 mm

bp

3827 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

1772 °C (lit.)

Dichte

21.45 g/cm3 (lit.)

SMILES String

[Pt]

InChI

1S/Pt

InChIKey

BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N

Ähnliche Artikel vergleichen

Vollständigen Vergleich anzeigen

Unterschiede anzeigen

1 of 4

Dieser Artikel
267201349402327492
Platin wire, diam. 0.5 mm, 99.9% trace metals basis

267228

Platin

Platin wire, diam. 0.5 mm, 99.99% trace metals basis

267201

Platin

Platin wire, diam. 0.25 mm, 99.9% trace metals basis

349402

Platin

Platin wire, diam. 1.0 mm, 99.9% trace metals basis

327492

Platin

form

wire

form

annealed, wire

form

wire

form

wire

assay

99.9% trace metals basis

assay

99.99% trace metals basis

assay

99.9% trace metals basis

assay

99.9% trace metals basis

density

21.45 g/cm3 (lit.)

density

21.45 g/cm3 (lit.)

density

21.45 g/cm3 (lit.)

density

21.45 g/cm3 (lit.)

mp

1772 °C (lit.)

mp

1772 °C (lit.)

mp

1772 °C (lit.)

mp

1772 °C (lit.)

resistivity

10.6 μΩ-cm, 20°C

resistivity

10.6 μΩ-cm, 20°C

resistivity

10.6 μΩ-cm, 20°C

resistivity

10.6 μΩ-cm, 20°C

bp

3827 °C (lit.)

bp

3827 °C (lit.)

bp

3827 °C (lit.)

bp

3827 °C (lit.)

Allgemeine Beschreibung

Platin (Pt) ist ein hochduktiles, formbares und nichtreaktives Metall. Es ist korrosionsbeständig und bei hohen Temperaturen stabil. Obwohl es gegenüber Salzsäure und Salpetersäure resistent ist, ist es in heißem Königswasser leicht löslich und bildet Chlorplatinsäure.

Anwendung

Platindraht wird hauptsächlich als Elektrode z. B. in folgenden Anwendungen eingesetzt:
  • Hilfselektrode in einer Durchflusszelle zur Bestimmung des Ammoniakgehalts[1]
  • Elektroden für die photoleitende Stimulierung von auf Siliziumscheiben kultivierten Neuronen
  • Elektrode für den Stromfluss in der Elektrophoresekammer für die Ionenwanderung.[2]
Pt-Draht kann außerdem wie folgt verwendet werden:
  • als Mikroelektroden-Indikatorelektrode in der Voltammetrie[2]
  • als transvaskuläres embolisches Mittel
  • zur Untersuchung der Chronopotentiometrie von Wasserstoffperoxid mit einer Platindrahtelektrode oder
  • in Gasnachweisgeräten.

Menge

1 g = 25 cm; 4 g = 100 cm

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

nwg

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung